IPAF Hubarbeitsbühnen-Ausbildung
( in Zusammenarbeit mit Lenobag )
Zielgruppe:
Bediener, welche Hubarbeitsbühnen in der Schweiz und auch international anwenden. Das Führen von Arbeitsbühnen gilt als eine gefährliche Tätigkeit nach VUV Art. 8 Abs.1 und bedarf einer theoretischen und praktischen Ausbildung.
CZV-anerkannt mit einem Weiterbildungstag (7 Std.), muss mind. 14 Tage vorher gebucht werden wegen Anmeldefristen asa.
Voraus-
setzungen:
Mindestalter 18 Jahre, schwindelfrei, gutes Seh- und Hörvermögen, technisches Verständnis, genügende Deutschkenntnisse
Inhalt:
Theorie- und Praxislektionen für die entsprechenden Kategorien inkl. Theorie- und Praxisprüfung. Persönliche Kursvorbereitung wird nicht vorausgesetzt.
Sicherer, unfallfreier und effizienter Einsatz ist das Kursziel.
Kursorte:
Die Kurse finden in der Regel in unserer Ausbildungshalle in Wattwil statt.
Auf Anfrage führen wir auch Kurse direkt in den Betrieben durch. Wir beraten Sie gerne.
Kursdauer:
1 Tag, max. 4 Teilnehmer bei allen 4 Kategorien. ( empfohlen )
Bei 2 Kat. sind 6 Teilnehmer pro Tag möglich.
Ausrüstung:
In allen Kursen sind Schutzschuhe obligatorisch. Im Praxisteil ist Arbeitskleidung von Vorteil. Wenn vorhanden, PSA gegen Absturz und Schutzhelm mit Kinnriemen mitbringen.
Kurskosten / TN:
- 2 Kat. = Fr. 510.-
- Alle 4 Kat. = Fr. 600.-
(alle Preise exkl. Mwst)
PAL- Card, Mittagessen, Pausenkaffee sind inbegriffen. CZV- Bestätigung + Fr. 25.- / TN
Für betriebliche Ausbildungen erstellen wir gerne eine massgeschneiderte Offerte.
Zertifikate:
"PAL-Card in der Schweiz ohne Ablaufdatum, Ausnahmen gibt es bei internationalen Konzernen. International 5 Jahre, kann verlängert werden."